Öffnungszeiten
AGB
Eintrag in die Warteliste
Zu Ihrer Sicherheit erfolgt die Übermittlung der Daten SSL-verschlüsselt.
Hiermit melden Sie sich für folgenden Kurs an:
Aqua Fitness
Datum:
Kurs - Nr.:
Gebühr €:
Kursort:
Giesing, Schulschwimmbad Perlacher Str. 114
Felder mit * müssen ausgefüllt werden
Ihre persönlichen Daten
Bitte tragen Sie hier die Daten des Kursteilnehmers ein.
Firma
Anrede
Frau
Herr
Vorname*
Nachname*
Ihre Adresse
Straße / Nr.*
PLZ / Ort*
Ihre Kontaktdaten
Telefon privat*
Telefon dienstlich
Telefon mobil
Fax
eMail-Adresse*
Ihre Bankverbindung
Bank*
Kontoinhaber*
Angaben zur Sepa-Lastschrift:
Bitte geben Sie die 22-stellige IBAN (beginnend mit einem zweistelligen Länderkürzel) und die 11-stellige BIC ohne Leerzeichen ein.
Bestätigen Sie bitte, dass Sie der Erteilung einer Lastschriftermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandates zustimmen.
IBAN*
BIC*
Erteilung einer Lastschriftenermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandates
Weitere Angaben
Geburtsdatum*
Anmelden
Bitte geben Sie hier die nebenstehenden Buchstaben ohne Leerzeichen ein.
Ja, ich möchte den kostenlosen vhs Newsletter erhalten.
Hiermit erkenne ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der
Volkshochschule Unterhaching e. V. als Bestandteil des Vertrags an.
AGB anzeigen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Teilnahme
Die Veranstaltungen der Volkshochschulen stehen jedem offen. Der Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Eine Ausnahme bilden die Veranstaltungen mit dem Zusatz „Abendkasse“.
Anmeldung
Die Anmeldung hat vor Veranstaltungsbeginn zu erfolgen. Die Kursgebühr ist mit der Anmeldung fällig (Anmelde- und Zahlungsarten siehe jeweilige Volkshochschule)!
Der Vertrag kommt durch die Annahme seitens der vhs zustande. Die vhs erstellt und versendet keine Anmeldebestätigung. Die vhs nimmt Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs bis zur Höchstbelegungsgrenze der jeweiligen Veranstaltung entgegen.
Die Teilbelegung von mehrteiligen Veranstaltungen ist nicht möglich.
Kürzung/Aufzahlung
Veranstaltungen, die die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, können bei Aufzahlung auf die reguläre Kursgebühr oder mit Kürzung der Unterrichtstermine stattfinden.
Gebühren bei Sprachkursen
Bei Sprachkursen beträgt die Mindestteilnehmerzahl 6. Ist die Teilnehmerzahl geringer, kann die vhs vom Vertrag zurücktreten. In der Regel bietet die vhs alternativ zur Kursabsage eine Kürzung der Kursdauer oder Erhöhung der Gebühr an.
Rücktritt
1. Die Volkshochschule kann vom Vertrag zurücktreten, wenn
a) die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist (siehe auch Kürzung oder Aufzahlung),
b) der/die im vhs-Programm genannte Dozent/in ausfällt,
c) der angekündigte Unterrichtsort nicht mehr zur Verfügung steht. Rückzahlung volle Kursgebühr
2. Der/die Teilnehmer/in kann vom Vertrag zurücktreten:
a) bei Stellung eines Ersatzteilnehmers: Rückzahlung der Kursgebühr
b) bei Einzelveranstaltungen: bis eine Woche vor der Veranstaltung, Rückzahlung der Kursgebühr
c) bei Veranstaltungen mit Abendkasse: bis Veranstaltungsbeginn, Rückzahlung der Kursgebühr
d) bei Tages-, Wochenend- und Mehrtagesseminaren: bis eine Woche vor Seminarbeginn, Rückzahlung der Kursgebühr
e) Bei Kursen mit mehr als 6 Terminen: Bei Abmeldung bis 7 Tage vor Kursbeginn erfolgt volle Rückzahlung. Bei Abmeldung vom 6. bis 1. Tag vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 8.- Euro erhoben. Ab Beginn des Kurses bis vor dem 2. Kurstermin wird die anteilige Kursgebühr erhoben, mindestens jedoch 10,00 Euro. Bei späterer Abmeldung ist keine Rückzahlung mehr möglich.
f) In Sonderfällen, die den Besuch der Veranstaltung ausschließen (z.B. Krankheit, Unfall), ist bei Vorlage eines Attestes anteilige Gebührenerstattung möglich. Diese erfolgt frühestens zum Zeitpunkt der Benachrichtigung der Geschäftsstelle.
Urheberschutz
Fotografieren und Bandmitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der vhs auf keine Weise vervielfältigt werden. Die in den EDV-Kursen verwendete Software darf nicht kopiert werden.
Haftung
Die Volkshochschulen haften bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Volkshochschulen. Aufsichtspflicht für Kinder besteht nur während der Kurszeit.
Leistungsumfang
Der Umfang der Leistungen der Volkshochschulen ergibt sich aus der Kursbeschreibung des aktuellen Programms. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Die Kursleiter/ innen sind zur Änderung der Vertragsbedingungen und zur Abgabe von Zusagen nicht berechtigt.
Ausfall von Kursstunden
Ausgefallene Kursstunden werden nachgeholt
.
Studienreisen
Bei mehrtägigen Reisen gelten gesonderte Geschäftsbedingungen.
Ermäßigungen
Ermäßigung kann bei der Anmeldung auf Antrag mit entsprechendem Nachweis in folgenden Fällen gewährt werden:
• nur bei Kursgebühren über EUR 18
• nur bei Veranstaltungen, die nicht Zielgruppen (z. B. Kinder, Junge vhs, Senioren) sind. Beachten Sie außerdem den Vermerk „keine Ermäßigung möglich“ bei verschiedenen Veranstaltungen.
Ermäßigungsberechtigt sind
• Schüler/Studenten bei Vollzeitunterricht (gültiger Schüler- bzw. Studentenausweis und gegebenenfalls Vollzeitnachweis) 25%
• Auszubildende (Ausbildungsvertrag) 25%
• Absolvent/innen des FSJ und FÖJ (Ausweis) 25%
• Besitzer des Landkreispasses des Landkreises München 50%
Datenschutz
Wir speichern und verwenden Ihre Daten gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz nur vhs-intern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Teilnahmebescheinigungen
Wenn mindestens 80 % der Kursstunden besucht wurden, wird auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Steuerliche Vergünstigungen
Das Finanzamt kann vhs-Kursgebühren als Werbungskosten anerkennen, wenn die Kurse der beruflichen Weiterbildung dienen. Die Einzahlungsquittung oder bei Abbuchung der Kontoauszug sind als Nachweis ausreichend.
Ferien
Während der Schulferien finden i.d.R. keine Kurse statt (Ausnahmen sind bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt).
Hausordnung
Die Hausordnung des jeweiligen Unterrichtsortes ist verbindlich.
Das Fernabsatzgesetz BGB §312b findet bei telefonischer und elektronischer Anmeldung keine Anwendung. Es gelten die AGBs.
Wir versichern Ihnen, mit Ihren Daten sorgfältig umzugehen und diese in keinem Fall an Dritte weiterzugeben.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie bei uns.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.
Verschenken Sie doch mal Bildung! Geschenkgutscheine halten wir für Sie bereit!
nach oben
|
zurück zur Startseite
entwickelt von
cmx Konzepte
und
Webovations
IKOON Designlösungen
©
Navigation
Startseite
Kurse
Gesellschaft
Beruf
Sprachen
Gesundheit
Kultur
Spezial
vhs unterwegs
Eltern, Kinder und Jugendliche
Studium Generale
Studium digitale
Merkzettel
Wunschzettel
Firmenangebote
Unser Leitbild
vhs im Kino
Veranstaltungsorte
Unsere Kursleiter
Kontakt
Kursleiter werden
Kursleiter Login
Newsletter
kostenlos abonnieren
Ansicht umstellen
Größere Schrift
vhs Unterhaching e.V.
Jahnstraße 1
82008 Unterhaching
Tel.: 089 / 66 54 76 - 10
Fax: 089 / 66 54 76 - 20
info@vhs-unterhaching.de
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten
Impressum
Kursangebot
Gesellschaft
Beruf
Sprachen
Gesundheit
Kultur
Spezial
vhs unterwegs
Eltern, Kinder und Jugendliche
Studium Generale
Studium digitale
Titelbild unseres aktuellen Programmhefts
Zufallskurse
Italienisch Kompaktkurs A1/A2 In den Sommerferien
Familienführung im Nymphenburger Park mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Nein heißt Nein und Stopp heißt Stopp für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren
So wirken Medikamente - komplizierte Mechanismen bildhaft dargestellt
Kanadierkurs auf der Amper (Schwierigkeitsgrad: leicht) Wanderfahrt mit dem Kanu für Anfänger und Familien (ab 6 Jahre)
Mitgliedschaften
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag
Montag und Donnerstag
10.00 bis 12.00 Uhr
17.00 bis 19.00 Uhr
Volkshochschule
Unterhaching e.V.
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag
Montag und Donnerstag
10.00 bis 12.00 Uhr
17.00 bis 19.00 Uhr